Tolling & Dummy

Der Nova Scotia Duck Tolling Retriever bringt wie jede andere Rasse seine ganz eigene Art mit - und nicht zu letzt ist er ein Jagdhund, der nicht nur als Apportierer sondern auch als Lockhund eingesetzt wurde und wird.

Diese Anlangen bieten wunderbare Möglichkeiten, um ihn im Rahmen vom Tollingtraining zu fördern und zu fordern.

Manches davon kann uns aber im Alltag auch mal zur Verzweiflung bringen. Sollte es Euch so ergehen, zögert nicht und kontaktiert mich gerne für Rat und Training.

Grundlage vieler Bestandteile des Tollings finden sich im Dummy-Training wieder - und umgekehrt. Daher findet Ihr hier nicht nur Möglichkeiten fürs Tolling Training sondern auch einen Einstieg in die Welt der Dummys (die Ihr dann natürlich sich mit jedem anderen apportier-begeisterten Hund wahrnehmen könnt).

Euer Hund kennt Training in der Gruppe noch nicht? Das ist kein Problem, jedes Team wird individuell begleitet.

Die Voraussetzungen für eine Teilnahme findet Ihr bei der jeweiligen Beschreibung.

Tolling- Webinar 

Einstieg ins Tolling Training & Special Effects der Rasse

An diesem Abend wird es um den Nova Scotia Duck Tolling Retriever und seine speziellen Fähigkeiten als Lock- und Apportier-Hund gehen. Ein bisschen Geschichte, Eindrücke von seiner Verwendung als Jagdhund und ein detaillierter Einblick ins Tolling erwartet Euch. 


  • Wie beginne ich das Training am besten & welche Fehler sind vermeidbar?
  • Was ist am Tolling anders als am klassischen Dummy-Training?
  • Kann beides gleichzeitig trainiert werden oder verwirrt das meinen Hund?
  • Dummy vs. Wild
  • Wo trainieren und welches Zubehör ist sinnvoll?


Auf Basis der Tolling-Prüfung Bronze des DRC bekommt Ihr einen fundierten Einblick in die Arbeit und Trainingsansätze rund um diese spannende Arbeit mit dem Toller.

Jede*r, der/ die Interesse an der Rasse, ihren Anlagen oder dem Einstieg ins Tolling-Training hat, ist herzlich willkommen.

 12.01.2026 - 18 Uhr - per Zoom - ca. 90 Minuten - 35€

Anmeldung

Tolling Team Training

Der große Online-Kurs

In diesen 5 Wochen Online-Kurs bauen wir gemeinsam das Tolling mit allen 4 Trainingsfeldern auf und jede/r wird da abgeholt, wo er/ sie grade ist.

Zusammen ist man weniger allein und in dieser kleinen, vertrauten Gruppe trainiert es sich auch virtuell weniger allein. 

Die Wochen beginnen wir jeweils mit der passenden Theorie und Videos von der praktischen Umsetzung. Unter der Woche trainiert ihr begleitet Schritt für Schritt mit Eurem Toller und werdet dabei individuell per WhatsApp jeder Zeit betreut. 

In den wöchentlichen Zoom-Terminen besprechen wir Eure Fragen, Ihr bekommt neue Trainingsvarianten, Motivation und Hausaufgaben. Wir analysieren gemeinsam Eure Videos und sammeln Ideen für gute Trainingsorte in Eurer Umgebung.


Im Überblick:

  • einen Monat in vertrauter Runde von Grund auf trainieren
  • wöchentliche Zoom-Treffen für Theorie & Fragen
  • Videoanalyse Eurer Trainings
  • strukturierte Anleitung & Trainingsaufgaben
  • Tipps & Tricks rund um die Prüfung
  • begleitende WhatsApp-Gruppe
  • Inkl. reduziertem Preis für Praxis-Angebote im Februar & März


Einzige Voraussetzungen: Ihr wollt jetzt mit Eurem Toller ins Abenteuer Tolling einsteigen und seid bereit, Euer Training ab und zu mit dem Handy zu filmen. 


Terme: 14.01., 20.01., 29.01., 04.02., 11.02.2026 jeweils um 19 Uhr

Start 14.01.2026 - Zoom & WhatsApp - 5 Wochen - 145€

Fragen & Anmelden

Tolling Seminare

Praxis für Einsteiger & Prüfungsambitionierte

Tolling Seminar Basics - 14.02.2026


Das Seminar für Euch, wenn Ihr fundiert und strukturiert ins Tolling einsteigen wollt. 

Wir erarbeiten uns in kleiner Gruppe alle 4 Trainingsfelder (Schleichen, Tollen, Wasser-Markierung, Verlorensuche) und Ihr bekommt passend zur Eurem Stand individuelle Anleitung und Trainingstipps, mit denen ihr dann zuhause sinnvoll weiter trainieren könnt. 


Euer Toller muss für dieses Seminar weder schwimmen können noch Gruppentraining kennen oder andere Voraussetzungen erfüllen.

Er sollte ca. 6 Monate (nach oben keine Grenzen) alt sein. Alles andere erarbeiten wir gemeinsam. 

Ihr habt die Wahl: Dummy oder Wild (wenn schon bekannt) & mit oder ohne Schuss (Schreckschuss/ Flinte). 



Tolling Seminar Intensiv - 15.02.2026 - ausgebucht


Wasser, Wild (oder Dummy), Wald, Schuss - alles was es für ambitioniertes Tolling Training braucht. 

Einen Tag lang trainieren wir die 4 Trainingsfelder des Tollings und passen die Aufgaben individuell an Euren Stand an. 

Ideal als Prüfungsvorbereitung (auch für Wiederholer*innen) und auch ein gute, Möglichkeit das bisher trainierte in idealer Umgebung zu erweitern. Ihr werdet fundiert und strukturiert angeleitet, bekommt neue Herausforderungen und jede Menge Trainingstipps für Euch individuell als Team an die Hand.


Voraussetzungen: Euer Hund sollte mind. 9 Monate alt sein, eine Idee vom Schleichen oder Fuß gehen haben und Dummys/ Wild zutragen können. 

Ihr habt die Wahl: Dummy oder Wild (wenn schon bekannt) & mit oder ohne Schuss (Schreckschuss/ Flinte). 


Unsicher, ob oder welches der Seminare für Euch das richtige ist?

Melde Dich bei mir und wir besprechen das, so dass Ihr die passende Entscheidung treffen könnt.

Es besteht auch die Möglichkeit, beide Seminare zusammen zu buchen.

15.02.2026 - 10:00-17:00 Uhr - 145€ - Kiel

Fragen & Anmelden

Tolling-Training Basics

In Hamburg

Regelmäßiges Tolling-Training in Hamburg mit wechselnden Schwerpunkten.


  • Arbeit an der Blende
  • Ruhe vs. Action
  • Schleichen mit Verleitungen - und ohne Rückenschmerzen
  • Verlorensuche
  • tbc.


Diese Trainings sind für alle geeignet, die grade ins Tolling einsteigen, schon mitten drin sind oder aber vor Prüfungen (Bronze, bzw. vergleichbare Prüfungen im Ausland) stehen.

Wir vertiefen in kleiner Gruppe die jeweiligen Schwerpunkte mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen und mit für Euch als Team individueller Anleitung.

Das Training findet vorerst ausschließlich an Land und ohne (echten) Schuss statt.

Wild kann nach Absprache gestellt werden.


Termine:

23.11. - 12 bis ca. 15 Uhr

Hamburg - 65€

Fragen & Anmelden

Dummy Training

Seminare, Kurse & mehr

Dummy Trainingstag - Come as you are


Die ersten Schritte im Dummy sind gemacht, aber irgendwie kommst Du nicht voran?

Irgendwann mal eine Dummy A oder ein Schnupper-Workingtest, aber wie trainieren dafür?

Du trainierst allein vor Dich hin, hast aber keine Idee, ob es so "richtig" ist?


Einen Tag lang trainieren wir gemeinsam die Basis Puzzel-Teile - ganz egal an welcher Stelle Ihr grade seid.

Wir schauen auf Euren Stand und Eure Herausforderungen, so dass jedes Team sich individuell die nächsten Schritte erarbeiten kann.

Nach dem Seminar habt ihr einen Fahrplan, wie und woran ihr mit Eurem Hund zuhause weiterarbeiten könnt.

Jedes Team wird da abgeholt, wo es grade steht.

Hunde ab 6 Monaten und auch solche, die "laut" sind oder (noch) nicht in der Gruppe arbeiten können, sind herzlich willkommen.


18.01.2026 - 10-17 Uhr - 110€ - Hamburg Rissen



Einstieg in die Dummy-Welt - Webinar


Wer mit seinem Hund ins Dummy-Training einsteigen will, kriegt viel zu hören bevor ihr/ihm die Ohren abfallen.

Aber wie fängt man jetzt an? Und was sollte man unbedingt tun, um es auf jeden Fall so richtig und unwiderruflich falsch zu machen? Gruppentraining ja, nein, vielleicht?

An diesem Abend tauchen und ordnen wir ein, klären Begriffe & Kontexte und schaffen für Euch eine Übersicht über die ersten Schritte in die Dummy-Welt.


10.02.2026 - per Zoom - ca. 90 Minuten - 35€



Dummy Seminar Einsteiger   


Dieses Seminar richtet sich an alle Teams, die neu in die Dummyarbeit einsteigen oder nochmal neu starten wollen.

Einen Tag lan erarbeiten wir uns gemeinsam die Basis Puzzleteile wie: Sicheres Zutragen, Basis Fußarbeit, Anfänge Voran, große & kleine Suche - alles entsprechend dem Stand, an dem Ihr grade seid.

Ihr bekommt  theoretischen Input und werdet praktisch & individuell mit Eurem Hund angeleitet.

Nach dem Seminar habt Ihr einen Fahrplan, wie Ihr zuhause weiter trainieren und die Basics festigen könnt.

Voraussetzung: Euer Hund sollte mind. ca 6 Monate alt sein (noch oben keine Grenze). Gruppenerfahrung braucht Euer Hund für dieses Seminar nicht.

21.02.2026 - ca. 10 - 17 Uhr - 110€ - Hamburg Rissen

Fragen & Anmelden

Kundenstimmen

Theresa & Fritz

"Ich würde Anne und ihr Training jedem empfehlen, auch wenn es keine akuten Probleme gibt, denn durch sie versteht und sieht man seinen Hund noch einmal ganz anders.

Dank ihrer Ratschläge und Tipps ist Fritz heute mega auf uns fokussiert wenn wir unterwegs sind und jederzeit abrufbar, auch bei flüchtendem Wild direkt vor der Nase. Und auch wir verstehen ihn deutlich besser und können ihn lesen. Das hätte ich so nie für möglich gehalten!

Wir haben als Erst-Hundebesitzer ein 4-wöchiges Online-Coaching bei Anne mit unserem Junghund gebucht. Themen waren vor allem die Orientierung beim Spaziergang und beginnendes Jagdverhalten. Unsere Sorgen wurden von Anfang an Ernst genommen und Anne hat sich sehr viel Zeit genommen uns alles genau zu erklären.

Zusätzlich hatten wir einmal eine Online-Beratung nachdem unsere Katze eingezogen ist und Fritz sie gerne essen wollte... Durch konkrete Handlungsempfehlungen von Anne haben wir auch diese Baustelle meistern können und leben jetzt alle total entspannt und happy zusammen! 

Danke! "

Anita & Maze

"Annes geduldige Art und ihre klare Kommunikation hat es mir als Tolling-Neuling möglich gemacht, meine Hündin Maze durch die einzelnen Sequenzen des Tollings zu führen.

Das Tolling und Anschleichen haben wir bei Anne zum ersten Mal gemacht und bekamen von ihr genau so viel Unterstützung, wie es für uns als Mensch-Hund-Team nötig war, um ein erfolgreichen Einstieg in die Materie zu erhalten.

Sie begleitete uns mit Ruhe in den einzelnen Disziplinen, hielt passendes Lob und Kritik für uns bereit.

Individuell ist sie auf jeden einzelnen Trainingsstand eingegangen.

Nach wie vor steht Anne uns online mit Rat und Tat zur Seite. Ich schätze den Kontakt zu ihr sehr und plane in Vorbereitung auf die Tolling-Prüfung ein weiteres Training bei ihr."

Sarah & Cody

"Ich würde jedem, der in das Thema Tolling hinein schnuppern will, dazu raten, ein Seminar dazu bei Anne zu buchen, weil wir dort bestens zufrieden waren.

Die Seminare sind sehr strukturiert und durchdacht aufgebaut, man wird absolut abgeholt auf dem Wissens- und Leistungsstand, auf dem man sich befindet und das Training wird von Anne entsprechend angepasst.

Generell ist Anne’s Training sehr auf Augenhöhe und das mit einer absolut wertschätzenden Haltung. Sie gibt gute Tipps und Ratschläge und das auch noch nach einem Seminar. Dadurch hat sich unser Training verbessert und wir konnten an unseren Themen arbeiten, wodurch wir am Ende sogar mit einem super Ergebnis die Tollingprüfung bestehen konnten. Das hätte ich mich ohne das Training vermutlich nicht getraut.

Beim Theorieteil hat Anne sehr umfänglich und detailliert alles zum Thema Tolling erklärt und konnte jede Frage beantworten, ebenso im Praxisteil. 

Gerade als Neuling in dem Bereich ist es total gut, einen Theorieteil (online) und einen Praxisteil zu haben."